EU-Roaming
Die ganze EU mit yesss!
Seit 15.06.2017 gilt „Roam like at Home“. Die gewohnten Roaminggebühren in den EU-Mitgliedsstaaten inklusive Liechtenstein, Norwegen und Island entfallen und du kannst deinen yesss! Tarif in diesen Ländern wie zuhause verwenden.
Diese Regelung gilt für alle Wertkarten- und Vertragstarife. Die einzige Voraussetzung ist ein roamingfähiger Tarif. Du nutzt EU-Roaming, wenn du dich in einem EU-Land befindest. Daher gelten Gespräche und SMS von Österreich aus ins Ausland nicht als Roaming und sind daher von dieser Regelung nicht betroffen.
Wenn du einen Inlandstarif mit Freieinheiten hast, so gelten diese für Sprachtelefonie und SMS auch in der gesamten EU. Eine Begrenzung gibt es nur beim Datenvolumen. Das verfügbare EU-Datenvolumen ist jederzeit in der yesss! App oder im Konto ersichtlich.
Sollten keine Freieinheiten in deinem Tarif inkludiert sein, so verrechnen wir für Minuten, SMS und MB denselben Preis wie in Österreich.
Hier kannst du EU-Roaming mit deinem passenden yesss! Tarif genießen:
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland (inkl. Ahland Islands)
- Frankreich (inkl. Martinique, Guadeloupe & Saint-Martin, French Guyana, Réunion, Mayotte)
- Griechenland
- Irland
- Island
- Italien
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal (inkl. Madeira, Azoren)
- Rumänien
- Slowakische Republik
- Slowenien
- Schweden
- Spanien (inkl. Canaren, Ceuta, Melilla)
- Tschechische Republik
- Ungarn
- Zypern
HINWEIS: "Roam like at Home" gilt nicht für San Marino, Andorra und die Vatikanstadt.
Infos zu Roaming außerhalb der EU sowie alle Datenroaming-Partner findest du auf dieser Seite.
Die EU-Verordnung gibt vor, wie viel des inkludierten Datenvolumen auch in der EU genutzt werden kann. Wie hoch genau dein verfügbares EU-Datenvolumen ist, ergibt sich aus einer Rechenformel. Als yesss! Kunde bekommst du allerdings mehr und kannst immer auf eine Kommastelle aufrunden. Natürlich musst du auch nicht selbst rechnen, sondern du kannst dein EU-Datenvolumen jederzeit in deiner yesss! App oder im Konto ansehen.
Das EU-Datenvolumen hängt von deinem monatlichen Grundentgelt und vom inländischen Datenvolumen ab. Das maximale EU-Datenvolumen ist das verfügbare Datenvolumen im Inland. Die Rechenformel lautet dabei wie folgt:
- Monatliches Grundentgelt dividiert durch den EU-Gleitpfad x 2
- Der EU-Gleitpfad wird jährlich schrittweise reduziert
Datum | EU-Gleitpfad/GB (inkl. USt) |
---|---|
01.01.2025 | € 1,56 |
Für die aktuellen yesss! Tarife gelten folgende EU-Datenlimits:
Tarif/Zusatzpaket | Inkludiertes Datenvolumen im Inland | Davon in der EU nutzbar |
---|---|---|
SIMple S Tarif | 10 GB | 10 GB |
SIMple M Tarif | 55 GB | 12,9 GB |
SIMple L 5G Tarif | 80 GB | 19,3 GB |
SIMple Unlmited Tarif | Unlimitiert | 30 GB |
Unlimited Internettarif | Unlimitiert | Kein Datenroaming möglich |
Unlimited 5G Internettarif | Unlimitiert | Kein Datenroaming möglich |
Night Flat Zusatzpaket | Unlimitiert | 3,3 GB |
Weekend Flat Zusatzpaket | Unlimitiert | 4,3 GB |
1 GB Zusatzpaket | 1 GB | 1 GB |
5 GB Zusatzpaket | 5 GB | 5 GB |
9 GB Zusatzpaket | 9 GB | 9 GB |
1 GB Refillpaket | 1 GB | 1 GB |
5 GB Refillpaket | 5 GB | 5 GB |
9 GB Refillpaket | 9 GB | 8,4 GB |
Nach Verbrauch deines inkludierten EU-Datenvolumens kannst du dein restliches österreichweites Datenvolumen mit einem Aufschlag von 0,00181640625 Euro pro MB nutzen. Die Taktung entspricht grundsätzlich deinem Inlandstarif.
Es wird derselbe Preis pro MB wie im Inland verrechnet. Wenn du einen Tarif oder ein Paket ohne Freieinheiten nutzt, dann wird immer der Inlandspreis verrechnet. Aber keine Angst vor ungewissen Zusatzosten: Wir senden dir eine SMS, sobald 80% deines Datenvolumens verbraucht sind und ein weiteres SMS, wenn das gesamte EU-Datenvolumen aufgebraucht ist und daher somit zusätzliche Kosten für Datenroaming anfallen würden.
Die Roaming Regulierung ist für Urlaubs- und Geschäftsreisen gedacht. Sie gilt somit nur für Kunden mit überwiegender Nutzung im Inland. Dies bedeutet, dass du bei Bedarf einen festen Wohnsitz, ein festes Arbeitsverhältnis oder ein Vollzeitstudium in Österreich vorweisen musst. Sollte ein Tarif in einem Zeitraum von vier Monaten überwiegend in einem EU-Land genutzt werden, darf ein Aufschlag für Minuten, SMS und MB verrechnet werden. Du wirst in diesem Fall rechtzeitig mittels SMS über mögliche Zusatzkosten informiert. Weitere Details findest du in diesem PDF.